
Ausbildung zur/m Integrationsbegleiter/in
Das Ankommen und der Alltag in einem (noch) fremden Land halten viele Stolpersteine bereit: Wo finde ich das Rathaus? Gibt es vertraute Gewürze und Lebensmittel? Wo kann ich günstig einkaufen?…

VorLesen macht Spaß – 08. März 2017 Einführungsseminar
Das Freiwilligenzentrum Bad Nauheim sucht ehrenamtliche Vorleser für Kindergärten sowie Vorlesepaten für Migrationskinder. Hierzu findet am 08.März 2017 um 15 Uhr im Erika-Pitzer-Begegnungszentrum, Blücherstraße 23 in Bad Nauheim, eine Einführungsveranstaltung statt.

Seminarreihe „Hilfe für Helfer“ am 20.10.2016
Vortrag „ Pflege (k)ein Thema“ (Pflegestärkungsgesetzt) Referentin ist Ellen Benölken Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz werden der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Begutachtungsverfahren eingeführt. Die bisherige Unterscheidung zwischen Pflegebedürftigen mit körperlichen Einschränkungen…

16 neue Integrationsbegleiterinnen/begleiter für Flüchtlinge
16 Frauen und Männer haben ihre Zertifikate erhalten und bemühen sich nun als „erster Ansprechpartner um die Eingliederung von Flüchtlingen in die Gesellschaft. Das Freiwilligenzentrum Bad Nauheim e.V., als beauftrage…

Engagement-Lotsenausbildung
Qualifizierung zum Engagement-Lotsen für Bad Nauheim Die Stadt Bad Nauheim sucht Bürger, die sich im Rahmen des hessischen Engagement-Lotsen-Programms einbringen möchten. Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement ist in der Stadt weit…

Seminarreihe „Hilfe für Helfer“ 15.11.2016 um 18:30 Uhr
Vortrag: „Lügen oder nicht Lügen, wie halte ich es mit der Wahrheit“ .Referentin ist Margot Unbescheid. Einen Menschen mit Alzheimer, darf man nicht ständig mit der Nase auf seine Defizite stoßen,…

Seminarreihe „Hilfe für Helfer“ 18. August 2016
Vortrag: „ Keine Angst vor dem Altenheim“ Referent ist Marco Winkel Marco Winkel ist Pflegedienstleiter im Diakoniewerk Elisabethhaus, Zanderstraße 19, 61231 Bad Nauheim . Er versucht in seinem Vortrag die Ängste…

3.11. Ausbildung zum/ zur Integrationsbegleiter – Begleiterin am 3.11.2016
Das Ankommen und der Alltag in einem (noch) fremden Land halten viele Stolpersteine bereit: Wo finde ich das Rathaus? Gibt es vertraute Gewürze und Lebensmittel? Wo kann ich günstig einkaufen?…
Seminarreihe „Hilfe für Helfer“ am 15. 09. 2015 um 18.30
Vortrag: „Einschränkungen im Alter – was bedeute das für die Betroffenen?“ Körperliche und kognitive Veränderungen verstehen und damit umgehen. Referent ist Dr. Samaan. Man wird einfach nicht jünger. Diese Selbsterkenntnis wird…

Steuerrecht im Verein Seminar 31.08.2016
Seminar am 31.08.2016 um 19 Uhr Zitat Rechtsanwalt Dr. Frank Weller: „Ohne Kenntnisse im Steuerrecht lässt sich heute kein Verein mehr sicher führen“. Dies gilt vor allem auf dem Gebiet…
End of content
End of content