Montags keine Öffnungszeiten.
Unser Büro bleibt vorübergehend montags von 11-13 Uhr geschlossen. Wir sind aber stets telefonisch unter 06032/920359 und per Mail: fwz@fwz-badnauheim.de für Sie erreichbar.
MehrBelow you'll find a list of all posts that have been categorized as “Uncategorized”
Unser Büro bleibt vorübergehend montags von 11-13 Uhr geschlossen. Wir sind aber stets telefonisch unter 06032/920359 und per Mail: fwz@fwz-badnauheim.de für Sie erreichbar.
MehrWas ist eine schlanke Satzung Bei der Vereinssatzung handelt es sich um die „Verfassung“ des Vereins. Dort wird die Organisation des Vereins geregelt. Eine Satzung muss von Zeit zu Zeit überarbeitet und modernisiert werden. Entscheidend ist dabei, dass die Satzung übersichtlich gestaltet wird. Das heißt einerseits, dass sie nicht zu umfangreich geraten sollte. Andererseits muss die Satzung aber alle wesentlichen …
Mehr„Keine Angst vorm Mikrofon – Sicher sprechen vor Publikum“ Eine Begrüßung, oder einen Rechenschaftsbericht bei der Hauptversammlung, zu halten, ist kein Hexenwerk. Viele Menschen sind aber unsicher, wenn sie vor einer großen Gruppe sprechen sollen. Die Wirkung der Sprache auf die Zuhörer ist entscheidend für Aufmerksamkeit und Akzeptanz. Man sollte auch wissen, wie lang oder kurz eine Rede sein darf, …
MehrEhrenamtliche in Vereinen Tabelle Seminare 2023
MehrBVVV 12.2021IMG_20211214_0001 Ehrenamtskalender 2023 – Interkulturell lautet das Motto Die Kalender liegen im Bürgerbüro, in der Tourist Info und im Freiwilligenzentrum aus „Freiwilliges Engagement, gerade vor dem Hintergrund individueller und globaler Belastungen, verdient besondere Wertschätzung. Ehrenamtliches Engagement bildet das Rückgrat und die Stärke unserer Stadt“, sagt Bürgermeister Klaus Kreß. Die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger sich für das Gemeinwohl einzusetzen, …
MehrSeminar für neue Vorlesepaten in Kitas und Seniorenheimen Das Freiwilligenzentrum- aktiv für Bad Nauheim bietet am Freitag, den 28.04.2023 von 14.30 – 17 Uhr im Erika-Pitzer-Begegnungszentrum in der Blücherstr. 23 ein Seminar für Menschen aller Altersgruppen an, die gern vorlesen würden, aber noch keine Erfahrung besitzen. Die Referentin Claudia Bröse zeigt wie man thematische Literatur findet, welche Aufgaben Vorlesepaten haben, …
MehrPräsenz-Seminar am Mittwoch, 22.03. um 18.30 Uhr und Freitag, 31.03. um 18.30 Uhr statt. Im ersten Teil der Veranstaltung werden Fragen zum Thema: „Wie gehe ich mit der Presse um?“ behandelt. Es werden Hintergründe gezeigt – „Goes No Goes?“ Welche Möglichkeiten hat man die Presse einzubinden, was erwartet die Redaktion von uns? Was gehört in eine Pressemitteilung, was ist ein …
MehrAm 10.03 um 18.30 Uhr beginnt die neue Staffel zur Ausbildung zu Senioren-und Demenzbegleitern . Wir laden Sie gerne zu diesem Info-Abend ein. Bereichern Sie Ihr Leben und werden „Pfleger der Seele“ Inhalt der Unterrichtseinheiten Curriculum SB 22 Frühjahr 2023 Senioren- und Demenzbegleiter unterstützen pflegende Angehörige und Senioren . Sie leisten ihnen regelmäßig an einem Vor- oder Nachmittag Gesellschaft, haben …
MehrDas Freiwilligenzentrum, gemeinsam mit „Mentor die Leselernhelfer“ führt, im Erika-Pitzer-Zentrum am Freitag den 10.03. von 14.00 bis 18.00 Uhr einen Workshop zur Ausbildung zum/r Leselernhelfer/in, deren Bedarf auch an den Schulen im Wetteraukreis ständig wächst. Immer weniger Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 16 Jahren können richtig und flüssig lesen. Das führt zu bedenklichen Lücken in der …
Mehram 12. Dezember 2022 Kathrin Anders Wichtige Angebote für Ehrenamtliche und Vereine Corona und die aktuellen Krisen zeigen einmal mehr, wie unverzichtbar das vielfältige Engagement der Ehrenamtlichen in unserem Land ist. Die Landesregierung fördert des[1]halb auf verschiedenen Wegen das ehrenamtliche Engagement. Davon profitiert auch das Freiwilligenzentrum – aktiv für Bad Nauheim im Erika-Pizer Begegnungszentrum. Kathrin Anders, Landtagsabgeordnete der Grünen im Wetteraukreis, hat …
Mehr