Seminarreihe „Hilfe für Helfer“ 10.3. Tinnitus um 18.30 Uhr

10.03.2017 Tinnitus Referent: Christian Bach, Tinnitus-Therapeut. Der Tinnitus entsteht im Hörzentrum des Gehirns und hat nichts mit den Geräuschen zu tun, die den Menschen umgeben. Mit ausgefeilten Techniken ist es dennoch inzwischen möglich, die Art und Stärke des Tinnitus objektiv zu bestimmen. Menschen die an Tinnitus leiden – lästigen bis extrem störenden Ohrgeräuschen – finden schneller den Weg zum HNO-Arzt. Auch hier gilt: Je früher, desto besser sind die Aussichten auf Linderung oder Heilung. Die ärztliche Diagnose ist die Basis für die äußerst differenzierte Untersuchung der Ursachen und der individuellen Erscheinungsformen der Störgeräusche. Danach beginnt die Trainingsphase, welche die neuesten international anerkannten Methoden nutzt. Die Patienten lernen, diese Methoden einzeln oder in Kombination anzuwenden, und können sie anschließend selbstständig zu Hause anwenden. Die bisherigen umfangreichen Erfahrungen zeigen, dass zielgerichtetes Arbeiten das Problem Tinnitus lösen kann.

Neues aus unseren Projekten:

selective focus photography of black ceramic tea mug and plate on brown wooden table during daytime

Demenz-Café

Das Demenz-Café findet freitags von 14.30 – 17.00 Uhr im Begegnungstreff statt. Eingeladen sind alle…
a close up of a toy rabbit in a field of flowers

Oster-Deko Workshop

Am Dienstag, den 26. März, laden wir Sie herzlich zu unserem Oster-Deko Workshop ein. Gemeinsam…
Auf grauem Hintergrund eine Hand unter einem weißgezeichneten Gehirn

Kopf-Fit: Gehirntraining

Wir bieten ein unterhaltsames Gehirntraining an, das Ihre Aufmerksamkeit, Konzentration und geistige Beweglichkeit fördert. Kommen…