Freiwilligenzentrum Bad Nauheim Navigation
  • Projekte
    • Qualifizierungsmassnahmen
      • Seminare, die Sie sich wünschen können
      • für Ehrenamtliche in Vereinen
        • 2023 Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche in Vereinen
        • 2022 alle Qualifizierungsseminare für Ehrenamtliche in Vereinen
        • 2021 Seminare
        • 2020 alle Seminare
        • 2019 alle Seminare
      • Alle Seminare
        • Alle Seminare 2021
        • 2021 Aktionen Projekt Miteinander- Füreinander
    • Ausblick auf weitere Vorträge und Seminare
      • Qualifizierung Senioren-und Demenzbegleiter
        • Senioren und Demenzbegleiter alle Ausbildungsmodule
        • Curriculum 2022
        • 2021 Senioren-und Demenzbegleiterausbildung
      • Demenz Tagesschulung
        • 1.10.2022 Demenz-Tagesschulung
        • Demenz-Tagesschulung 2.10.2021
        • Demenzschulung 2020 ONLINE und Präsenzseminar.
      • Demenzvorträge
        • 2021 Demenzvortrag „mit Demenz leben“
      • Vorträge: Hilfe für Helfer
        • 2022 Hilfe für Helfer
        • 2021 Vorträge Hilfe für Helfer
        • 2020 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • 2019 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • 2018 Ausblick auf Aktivitäten und Seminare
      • Qualifizierung Leselernhelfer
        • 2020 Seminar für Leselernhelfer
      • Einführung Vorlesepaten
    • Unsere Projekte auf einen Blick
    • Projekte für Kinder und Jugendliche
      • Elternkurs: Mehr Freude – weniger Stress mit den Kindern
      • Lesescouts – Kinder lesen für und mit Kindern
        • Lesescouts 2019
        • Lesescouts-Ausbildung 2016
        • 2016 Bilder Lesescout-Ausbildung
        • Lesescouts 2011
      • Leselernhelfer
      • Lesepaten und Vorlesepaten für Kinder und Senioren
        • Was ein Vorlesepate alles können sollte
    • Projekte für Senioren
      • Senioren- und Demenzbegleiter*innen Seminare
        • Curriculum Senioren- und Demenzbegleiter
        • Curriculum 2022
        • Seniorenbegleiter-Ausbildung Curriculum 2021
        • 2020 Seniorenbegleiter Ausbildung
        • 2018 Senioren-und Demenzbegleiter erhalten Zertifikate
        • Seniorenbegleiter XIV Bilder
        • SB Seminar: 14 Übergabe der Zertifikate
        • Unterlagen
        • Beratung und Information für pflegende Angehörige
        • Servicedienstleister ambulante Seniorenarbeit
      • Senioreninformation der Stadt Bad Nauheim
      • Demenz Tagesschulung
        • Demenz-Tagesschulung 2.10.2021
        • Demenzschulung 2020 ONLINE und Präsenzseminar.
      • Demenzvorträge
        • Demenzvortrag „mit Demenz leben“
      • Demenzcafé
        • 1.10.2022 Demenz-Tagesschulung
        • 2021 Demenzcafe des Freiwilligenzentrums
        • 2019 Demencafé des FWZ in neuen Räumen
      • „Hilfe für Helfer“
        • 2022 Hilfe für Helfer Seminare
        • 2021 Vorträge Hilfe für Helfer
        • 2020 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • 2019 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • 2018 „Hilfe für Helfer“
        • 2017 Seminar „Hilfe für Helfer“
        • Seminar „Hilfe für Helfer“ Veranstaltungen 2016
          • 2019 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • Senioreninformation Heft
      • Seniorenkino, jeweils Mittwochs 15:00 Uhr
      • „Projekt Silberstern“ Sensibilisierung für das Krankheitsbild Demenz
        • Projekt Silberstern – Presseberichte
    • Sonstige Projekte
      • 2021 Aktionen Projekt Miteinander- Füreinander
      • Bilder gegen Spende www.Schmidt-Schwabe.de
        • Kunstverkauf für märchenhaftes Fest
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
      • Bewegung bis 100
      • Bücherschrank, öffentlicher
        • Offener Bücherschrank wird eingeweiht
        • Eröffnung Bücherschrank Bildergalerie
        • Offener Bücherschrank für Bad Nauheim, EngagementlotsenProjekt
      • Demenzatlas
        • Demenzatlas Pressemitteilung
      • Ehrenamtskalender
        • Ehrenamtskalender 2023
        • Ehrenamtskalender 2023
        • 2022 Ehrenamtskalender
        • 2021 Ehrenamtskalender
        • Ehrenamtskalender 2021 Eröffnung in Florstadt
        • Ehrenamtskalender 2020
        • 2019 Ehrenamtskalender
        • 2017
        • 2016
      • Einkaufshilfen und Lieferdienste
      • Engagement-Lotsen
        • 3 neue Engagement-Lotsinnen für Bad Nauheim 2022
        • 2019 vier neue Engagementlotsen für Bad Nauheim
      • Ehrenamtstag 2019
        • Ehrenamtstag
      • Integrationsbegleiter Ausbildungsbeginn 20.04.2017
        • Integrationsbegleiter Curriculum
        • Integrationsbegleiter Ausbildung 3.11.2016
      • Lesen in den Waldhütten
        • 2021 AuserLESENes im Bad Nauheimer Waldpark am Sonntag, dem 25. Juli
      • Lesecafé für alle Vorlesepaten und alle Leseinteressierten
        • Lesecafé am 7.7.2022
        • Internationales Lesecafé 2019
        • 2018
        • 2018 Internationales Lesecafé 17.11.
        • internationales Lesecafé am 17.11.2018
      • Märchennachmittag
        • 2021 Märchenfest im Goldsteinpark
        • 2020 Märchennachmittag im Südpark am 22.8.
      • Perspektivwechsel in soziale Einrichtungen
      • Repair-Café
      • SOS Rettung aus der Dose
      • Vergiss-mein-nicht Veranstaltungen
      • Weihnachtsfeier für ehrenamtliche Engagierte 14.12.2019
  • Organisationen
    • Wissenswertes
    • Seminare für ehrenamtliche in Vereinen // Qualifizierungsmaßnahmen
      • 2020 alle Seminare
      • 2019 alle Seminare
      • 2019
      • 2018
        • Gemeinnützigkeit 24.10.2018
        • 18.9.2018 Versammlungen- professionell auf den Punkt gebracht
        • 29.8.2018 Social Media, Vereine im Internet
        • 25.04.2018 Neuerungen im Datenschutz
        • 19.06. Erfolgreiche Teams in der Vorstandsarbeit – die Verantwortung teilen
        • Seminar Lesehelfer/innen Freitag 10.03.
        • Leselernhelfer
    • Freiwillige gesucht
      • Stellenanzeigenwand im Foyer des Rathauses
      • unsere Organisation sucht/ Formular zum Ausfüllen
  • Freiwillige
    • Wissenswertes
      • Versicherungsschutz im Ehrenamt
      • Kompetenznachweis
      • Ehrenamts-Card
    • Seminare f.Ehrenamtliche /Qualifizierungsmaßnahmen
    • Engagementsangebote
      • Mitarbeit bei den Grünen Damen
      • Ehrenamtliche rechtliche Betreuung
      • Mitarbeit im Büro des Freiwilligenzentrums
      • Betreuung des Keltenpavillons
      • Mitarbeit im Fürstenpavillion (Karl-Wagner-Haus)
      • Vorlesepaten im Kindergarten
      • Mitarbeit beim Deutschen Roten Kreuz
      • Mitarbeit bei der Lebenshilfe Wetterau
      • Mitarbeit im Weltladen
      • Mitarbeit in der Stadtbücherei
      • Mitarbeit bei der Altenselbsthilfe
      • Mitarbeit im Rosenmuseum Steinfurth
      • Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr
      • Mitarbeit im Erna-Ente-Treff
      • Mitarbeit beim Hospizdienst Wetterau
    • Einsatzwünsche
  • Über uns
    • Ein Verein für Vereine WZ 22.2.2022
    • Ein Verein für Vereine WZ 22.2.2022
    • Das Team des Freiwilligenzentrums
    • Bilder gegen Spende www.Schmidt-Schwabe.de
    • Anfahrt
    • Preis der Bürgerstiftung 1.10.2017
    • Preis der Familie Koal Stiftung 9.3.2018
    • Weihnachtsfeier 2019
    • 2017 Jahresanfangsfeier
    • Überblick
    • Leitbild
    • Vernetzungen
    • Vereinssatzung
    • Rückblick
      • 2016
      • 2015
    • Presse
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Service
    • Kontakt & Anmeldung
    • Downloads
    • Notfallmappe
    • Links
      • Freiwilligenengagement
      • Bad Nauheim
    • Versicherung im Ehrenamt
    • InternerBereich
      • ARCHIV
        • ARCHIV 2019
        • ARCHIV 2018
          • Qualifizierungen für Vereine
            • 2018
          • Vorträge: Hilfe für Helfer
          • Beiträge auf Slider
          • LESEN alle Aktivitäten
        • ARCHIV 2017
          • Internationales Lesecafé 23.5.17
          • 2017
            • Internationales Lesecafé 17.11.2017
            • 17.10.17 Datenschutz im Ehrenamt
            • 27.9.2017 Wie schreibe ich einen Presseartikel
            • 7.9.2017 Erfolgreiches Fundraising Ref. Karin Buchner
            • 30.08.2017 Seminar – Rechtsprobleme in der Vereinsarbeit
            • Mitgliederversammlung Seminar am 22.03.2017
          • 2017 Ausblick auf uns. Qualifizierungsmaßnahmen f.Ehrenamtliche in Vereinen
          • 2017 Ausblick auf Aktivitäten
          • Fotogalerie
            • Projekte
            • 2017
            • 2017
            • 2017
            • 2017
            • Archiv
          • 2016
            • 21.9.2016 Seminar „Vorstand im Pargrafendschungel“ Dr. Weller
            • 31.8.2016 Seminar „Steuerrecht im Verein“ Dr. Weller
  • Search
  • Projekte
    • Qualifizierungsmassnahmen
      • Seminare, die Sie sich wünschen können
      • für Ehrenamtliche in Vereinen
        • 2023 Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche in Vereinen
        • 2022 alle Qualifizierungsseminare für Ehrenamtliche in Vereinen
        • 2021 Seminare
        • 2020 alle Seminare
        • 2019 alle Seminare
      • Alle Seminare
        • Alle Seminare 2021
        • 2021 Aktionen Projekt Miteinander- Füreinander
    • Ausblick auf weitere Vorträge und Seminare
      • Qualifizierung Senioren-und Demenzbegleiter
        • Senioren und Demenzbegleiter alle Ausbildungsmodule
        • Curriculum 2022
        • 2021 Senioren-und Demenzbegleiterausbildung
      • Demenz Tagesschulung
        • 1.10.2022 Demenz-Tagesschulung
        • Demenz-Tagesschulung 2.10.2021
        • Demenzschulung 2020 ONLINE und Präsenzseminar.
      • Demenzvorträge
        • 2021 Demenzvortrag „mit Demenz leben“
      • Vorträge: Hilfe für Helfer
        • 2022 Hilfe für Helfer
        • 2021 Vorträge Hilfe für Helfer
        • 2020 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • 2019 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • 2018 Ausblick auf Aktivitäten und Seminare
      • Qualifizierung Leselernhelfer
        • 2020 Seminar für Leselernhelfer
      • Einführung Vorlesepaten
    • Unsere Projekte auf einen Blick
    • Projekte für Kinder und Jugendliche
      • Elternkurs: Mehr Freude – weniger Stress mit den Kindern
      • Lesescouts – Kinder lesen für und mit Kindern
        • Lesescouts 2019
        • Lesescouts-Ausbildung 2016
        • 2016 Bilder Lesescout-Ausbildung
        • Lesescouts 2011
      • Leselernhelfer
      • Lesepaten und Vorlesepaten für Kinder und Senioren
        • Was ein Vorlesepate alles können sollte
    • Projekte für Senioren
      • Senioren- und Demenzbegleiter*innen Seminare
        • Curriculum Senioren- und Demenzbegleiter
        • Curriculum 2022
        • Seniorenbegleiter-Ausbildung Curriculum 2021
        • 2020 Seniorenbegleiter Ausbildung
        • 2018 Senioren-und Demenzbegleiter erhalten Zertifikate
        • Seniorenbegleiter XIV Bilder
        • SB Seminar: 14 Übergabe der Zertifikate
        • Unterlagen
        • Beratung und Information für pflegende Angehörige
        • Servicedienstleister ambulante Seniorenarbeit
      • Senioreninformation der Stadt Bad Nauheim
      • Demenz Tagesschulung
        • Demenz-Tagesschulung 2.10.2021
        • Demenzschulung 2020 ONLINE und Präsenzseminar.
      • Demenzvorträge
        • Demenzvortrag „mit Demenz leben“
      • Demenzcafé
        • 1.10.2022 Demenz-Tagesschulung
        • 2021 Demenzcafe des Freiwilligenzentrums
        • 2019 Demencafé des FWZ in neuen Räumen
      • „Hilfe für Helfer“
        • 2022 Hilfe für Helfer Seminare
        • 2021 Vorträge Hilfe für Helfer
        • 2020 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • 2019 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • 2018 „Hilfe für Helfer“
        • 2017 Seminar „Hilfe für Helfer“
        • Seminar „Hilfe für Helfer“ Veranstaltungen 2016
          • 2019 Vorträge „Hilfe für Helfer“
        • Senioreninformation Heft
      • Seniorenkino, jeweils Mittwochs 15:00 Uhr
      • „Projekt Silberstern“ Sensibilisierung für das Krankheitsbild Demenz
        • Projekt Silberstern – Presseberichte
    • Sonstige Projekte
      • 2021 Aktionen Projekt Miteinander- Füreinander
      • Bilder gegen Spende www.Schmidt-Schwabe.de
        • Kunstverkauf für märchenhaftes Fest
      • Beratung für Menschen mit Behinderung
      • Bewegung bis 100
      • Bücherschrank, öffentlicher
        • Offener Bücherschrank wird eingeweiht
        • Eröffnung Bücherschrank Bildergalerie
        • Offener Bücherschrank für Bad Nauheim, EngagementlotsenProjekt
      • Demenzatlas
        • Demenzatlas Pressemitteilung
      • Ehrenamtskalender
        • Ehrenamtskalender 2023
        • Ehrenamtskalender 2023
        • 2022 Ehrenamtskalender
        • 2021 Ehrenamtskalender
        • Ehrenamtskalender 2021 Eröffnung in Florstadt
        • Ehrenamtskalender 2020
        • 2019 Ehrenamtskalender
        • 2017
        • 2016
      • Einkaufshilfen und Lieferdienste
      • Engagement-Lotsen
        • 3 neue Engagement-Lotsinnen für Bad Nauheim 2022
        • 2019 vier neue Engagementlotsen für Bad Nauheim
      • Ehrenamtstag 2019
        • Ehrenamtstag
      • Integrationsbegleiter Ausbildungsbeginn 20.04.2017
        • Integrationsbegleiter Curriculum
        • Integrationsbegleiter Ausbildung 3.11.2016
      • Lesen in den Waldhütten
        • 2021 AuserLESENes im Bad Nauheimer Waldpark am Sonntag, dem 25. Juli
      • Lesecafé für alle Vorlesepaten und alle Leseinteressierten
        • Lesecafé am 7.7.2022
        • Internationales Lesecafé 2019
        • 2018
        • 2018 Internationales Lesecafé 17.11.
        • internationales Lesecafé am 17.11.2018
      • Märchennachmittag
        • 2021 Märchenfest im Goldsteinpark
        • 2020 Märchennachmittag im Südpark am 22.8.
      • Perspektivwechsel in soziale Einrichtungen
      • Repair-Café
      • SOS Rettung aus der Dose
      • Vergiss-mein-nicht Veranstaltungen
      • Weihnachtsfeier für ehrenamtliche Engagierte 14.12.2019
  • Organisationen
    • Wissenswertes
    • Seminare für ehrenamtliche in Vereinen // Qualifizierungsmaßnahmen
      • 2020 alle Seminare
      • 2019 alle Seminare
      • 2019
      • 2018
        • Gemeinnützigkeit 24.10.2018
        • 18.9.2018 Versammlungen- professionell auf den Punkt gebracht
        • 29.8.2018 Social Media, Vereine im Internet
        • 25.04.2018 Neuerungen im Datenschutz
        • 19.06. Erfolgreiche Teams in der Vorstandsarbeit – die Verantwortung teilen
        • Seminar Lesehelfer/innen Freitag 10.03.
        • Leselernhelfer
    • Freiwillige gesucht
      • Stellenanzeigenwand im Foyer des Rathauses
      • unsere Organisation sucht/ Formular zum Ausfüllen
  • Freiwillige
    • Wissenswertes
      • Versicherungsschutz im Ehrenamt
      • Kompetenznachweis
      • Ehrenamts-Card
    • Seminare f.Ehrenamtliche /Qualifizierungsmaßnahmen
    • Engagementsangebote
      • Mitarbeit bei den Grünen Damen
      • Ehrenamtliche rechtliche Betreuung
      • Mitarbeit im Büro des Freiwilligenzentrums
      • Betreuung des Keltenpavillons
      • Mitarbeit im Fürstenpavillion (Karl-Wagner-Haus)
      • Vorlesepaten im Kindergarten
      • Mitarbeit beim Deutschen Roten Kreuz
      • Mitarbeit bei der Lebenshilfe Wetterau
      • Mitarbeit im Weltladen
      • Mitarbeit in der Stadtbücherei
      • Mitarbeit bei der Altenselbsthilfe
      • Mitarbeit im Rosenmuseum Steinfurth
      • Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr
      • Mitarbeit im Erna-Ente-Treff
      • Mitarbeit beim Hospizdienst Wetterau
    • Einsatzwünsche
  • Über uns
    • Ein Verein für Vereine WZ 22.2.2022
    • Ein Verein für Vereine WZ 22.2.2022
    • Das Team des Freiwilligenzentrums
    • Bilder gegen Spende www.Schmidt-Schwabe.de
    • Anfahrt
    • Preis der Bürgerstiftung 1.10.2017
    • Preis der Familie Koal Stiftung 9.3.2018
    • Weihnachtsfeier 2019
    • 2017 Jahresanfangsfeier
    • Überblick
    • Leitbild
    • Vernetzungen
    • Vereinssatzung
    • Rückblick
      • 2016
      • 2015
    • Presse
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Service
    • Kontakt & Anmeldung
    • Downloads
    • Notfallmappe
    • Links
      • Freiwilligenengagement
      • Bad Nauheim
    • Versicherung im Ehrenamt
    • InternerBereich
      • ARCHIV
        • ARCHIV 2019
        • ARCHIV 2018
          • Qualifizierungen für Vereine
            • 2018
          • Vorträge: Hilfe für Helfer
          • Beiträge auf Slider
          • LESEN alle Aktivitäten
        • ARCHIV 2017
          • Internationales Lesecafé 23.5.17
          • 2017
            • Internationales Lesecafé 17.11.2017
            • 17.10.17 Datenschutz im Ehrenamt
            • 27.9.2017 Wie schreibe ich einen Presseartikel
            • 7.9.2017 Erfolgreiches Fundraising Ref. Karin Buchner
            • 30.08.2017 Seminar – Rechtsprobleme in der Vereinsarbeit
            • Mitgliederversammlung Seminar am 22.03.2017
          • 2017 Ausblick auf uns. Qualifizierungsmaßnahmen f.Ehrenamtliche in Vereinen
          • 2017 Ausblick auf Aktivitäten
          • Fotogalerie
            • Projekte
            • 2017
            • 2017
            • 2017
            • 2017
            • Archiv
          • 2016
            • 21.9.2016 Seminar „Vorstand im Pargrafendschungel“ Dr. Weller
            • 31.8.2016 Seminar „Steuerrecht im Verein“ Dr. Weller
  • Search

Senioreninformation der Stadt Bad Nauheim

Auf den Seien 14 und 15 stellt sich das Freiwilligenzentrum vor

Seiten 32,33,34,35 Alzheimersprechstunde, Pflegeberatung, Demenzcafé des Freiwilligenzentrums

 

Hier gibt es die aktuelle Ausgabe der Senioreninfo zum herunterladen:

Senioreninformation Ausgabe 1/2021https://www.bing.com/search?q=Senioreninfo+Stadt+ad+Nauheim&cvid=653af675ef6b40a78d30dedc5f7357a5&aqs=edge..69i57.20290j0j1&pglt=43&FORM=ANNTA1&PC=U531

Kontakt

Sie finden uns im
Erika-Pitzer-Begegnungszentrum
Blücherstr. 23
61231 Bad Nauheim

Telefon: 06032/ 920359
Fax: 06032/ 920369
E-Mail: fwz@fwz-badnauheim.de
Internet: www.fwz-badnauheim.de

Unsere Öffnungszeiten

Montag 11 - 13 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Donnerstag 17 - 19 Uhr (nach Vereinbarung)
Freitag 10 - 12 Uhr Alzheimer- und Seniorensprechstunde


Vernetzen Sie sich mit uns auf Facebook

  • Impressum / Datenschutz
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN