Internationales Lesecafé 17.11.2017
Nachbericht der Wetterauer Zeitung vom 8.12.2017 und Bilder s. unten Bereits zum 14. Mal rufen „Zeit“, Stiftung Lesen und Deutsche-Bahn-Stiftung zur Teilnahme auf, um dem Thema Lesen seinen bedeutenden Platz…
Nachbericht der Wetterauer Zeitung vom 8.12.2017 und Bilder s. unten Bereits zum 14. Mal rufen „Zeit“, Stiftung Lesen und Deutsche-Bahn-Stiftung zur Teilnahme auf, um dem Thema Lesen seinen bedeutenden Platz…
Alle Module, Die Module können in einer anderen Abfolge stehen, je nach zeitlicher Möglichkeit der Referenten Curriculum für Sen.-u.Demenbegl.m.Zusatzmodul Alle Module mit Beispiel der Unterrichtseinheiten, der Wochentage und Orte Curriculum…
Pressebericht siehe Frankfurter Rundschau vom 23.3.2017 Bad Nauheim: Eine Hilfeinsel für Demenzkranke Die Aktion „Silberstern“ des Freiwilligenzentrums soll von der Kurstadt aus hessenweit Schule machen Heidy Lang hat schon einige…
Projektleiterin ist Ruth Schroth Entstehung des Lesecafés In allen Bad Nauheim Kindertagesstätten gibt es Ehrenamtliche als „Vorlesepaten“ die vom Freiwilligenzentrum ausgebildet und vermittelt wurden. Ziel ist es dabei den Kindern…
Projekt Silberstern – Verankerung des inklusiven Gedankens Verantwortlich für das Projekt Silberstern ist Ingrid Schmidt- Schwabe Die „Demenzinsel“ für Bad Nauheim– Telefon 06032- 509924 Informationsveranstaltungen hessenweit zur Sensibilisierung demenzieller Erkrankungen 1. Demenzinsel…
Das Freiwilligenzentrum- aktiv für Bad Nauheim bildete in seinem 14. Seminar acht neue Seniorenbegleiter/innen aus. Bürgermeister Armin Häuser gratulierte den qualifizierten Ehrenamtlichen und bedankte sich für ihr Engagement, mit dem…
Lesescouts wollen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler motivieren selbst einmal zum Buch zu greifen Elf Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 und 3 der Wettertalschule haben sich kürzlich zu Lesescouts…
Projektleiterin ist Dr. Sigrid Timmermann-Küntzel Lesescouts wollen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler motivieren selbst einmal zum Buch zu greifen Lesefreude wecken, Lesekompetenz stärken ist das Motto der Projektleiterin Dr. Sigrid Timmerman-Küntzel….
FWZ / Demenz im Wetterauer Senioren-Journal 4/2021 Link: WSJ-04-21-FWZ Das Demenzcafé findet wöchentlich mittwochs von 10 – 12 Uhr freitags von 14.30 – 17.00 Uhr statt. in der Begegnungsstätte Demenz-Ja, Södeler…
Die nächste Einführung für Vorlesepaten für Kinder und Senioren findet am 8. September2021 statt Leseförderung für Kinder durch Vorleser/innen Projektleiterin ist Ruth Schroth Für die Sprachentwicklung und Lesevermittlung der Kinder…
End of content
End of content
Sie finden uns im
Erika-Pitzer-Begegnungszentrum
Blücherstr. 23
61231 Bad Nauheim
Telefon: 06032/ 920359
Fax: 06032/ 920369
E-Mail: fwz@fwz-badnauheim.de
Internet: www.fwz-badnauheim.de