Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« All Veranstaltungen

Repair-Café

Juli 17, 2024 @ 14:30 - 17:00

Event Series Event Series (See All)

Wegwerfen? Denkste!

Wohin mit dem defekten Wasserkocher, dem kaputten Fahrrad oder der nicht mehr funktionierenden Tür am Schränkchen. Viel zu oft werden Gegenstände, die nicht mehr funktionstüchtig sind, einfach weggeworfen. Oftmals sind nur kleine Reparaturen nötig und der Schaden ist wieder behoben. Aber wie und wer macht’s? Genau hier setzt das Repair Café Bad Nauheim an. Repair Cafés, mit der Idee des gegenseitigen Helfens, sind weltweit auf dem Vormarsch und auch in Deutschland steigt ihre Zahl rasant an.

Aber was ist eigentlich ein Repair Café?

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen freiwillige Helfer mit den Besitzern gemeinsam Reparaturen durchführen können. „Wir möchten Anleitung zur Selbsthilfe bieten“ . Egal ob jung oder alt, jeder Interessierte kann hier mitwirken. Gerade in Zeiten, wo es um eine nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft geht, ist jeder aufgefordert, selbst aktiv zu werden. Gegenstände sind länger nutzbar, werden somit nicht mehr so schnell weggeworfen und man spart bares Geld.

Träger ist das Freiwilligenzentrum e.V. Bad Nauheim mit den Kooperationspartnern Seniorenbeirat, Seniorenbüro und Mütter- und Familienzentrum. Es wird vom städtischen Seniorenbüro organisiert und  findet während des Frühstücks für Jung und Alt und des Mehrgenerationen-Kennnenlerncafés und statt.

Das Repair-Café findet an jedem 2. Mittwoch im Monat von 09:30-11 Uhr und an jedem 3. Mittwoch im Monat von 14:30 – 17 Uhr.

´

Details

Datum:
Juli 17, 2024
Zeit:
14:30 - 17:00
Series:
Kategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Website:
https://www.reparatur-initiativen.de/repair-cafe-bad-nauheim

Veranstaltungsort

Erika-Pitzer-Begegnungszentrum
Blücherstr. 23
Bad Nauheim, Hessen 61231 Germany
Google-Karte anzeigen

Kontakt

Sie finden uns im
Erika-Pitzer-Begegnungszentrum
Blücherstr. 23
61231 Bad Nauheim

Telefon: 06032/ 920359
Fax: 06032/ 920369
E-Mail: fwz@fwz-badnauheim.de
Internet: www.fwz-badnauheim.de

Öffnungszeiten

Montag 11 – 13 Uhr
Mittwoch 10 – 12 Uhr
Donnerstag 17 – 19 Uhr (nach Vereinbarung)
Freitag 10 – 12 Uhr Alzheimer- und Seniorensprechstunde

Skip to content