Umgang mit Demenz-Patienten lernen – Unsere Demenzschulung.

/
woman standing next to woman riding wheelchair

Mit dem Alter steigt die Gefahr, an Demenz zu erkranken, häufig in Form von Alzheimer. Fast alle Menschen fürchten sich davor, doch bislang gibt es keine wirksamen heilenden Therapien. Pflegende bzw. betreuende Angehörige müssen sich daher ebenso wie das Personal in Pflege- und Alteneinrichtungen darauf einrichten, dass der geliebte zu betreuende Mensch sie sukzessive nicht mehr erkennt, wirres Zeug redet, misstrauisch, ängstlich und/oder aggressiv wird, die Orientierung verliert, einfachste Verrichtungen des täglichen Lebens nicht mehr auf die Reihe kriegt.

Der Umgang mit Demenz-Patienten ist ebenso herausfordernd wie belastend. Da ist es hilfreich, sich (am besten vorab) über Symptome, Ausdrucksformen und Verlauf der Demenz zu informieren und zu erfahren, welche erfolgversprechenden Problemlösungsansätze es gibt.

Eine weitere Demenzschulung, dieses Mal in Gestalt eines Tagesseminars, bieten wir, dass Freiwilligenzentrum (FWZ) Bad Nauheim, am Samstag, 14. September 2024, von 9 bis 16 Uhr im Erika-Pitzer-Begegnungszentrum (Blücherstr. 23) an.  Die Schulung wendet sich an ehrenamtliche Demenzbegleiter, Angehörige von Betroffenen, aber auch an Betroffene selbst und allgemein Interessierte. Diese dürfen Antworten auf häufig gestellte Fragen erwarten sowie Informationen dazu, wie geholfen werden kann und was jede und jeder für sich selbst tun kann.

Nach der Einführung von FWZ-Leiterin Ingrid Schmidt-Schwabe wird Marco Winkel „Natürliche und krankhafte Veränderungen im Alter und ihre Folgen“ erörtern, bevor sich Adela Yamini der Aufgabe unterzieht, die „Situation der Angehörigen in ihrer Komplexität verstehen“ zu lehren.

Eine Anmeldung zur Demenzschulung bis 9. September 2024 ist zwingend erforderlich und möglich per E-Mail (fwz@fwz-badnauheim.de) oder per Telefon (06032 509924). Es wird ein Teilnahmebeitrag von 5 Euro erhoben, gegen weitere 5 Euro ist auf Wunsch (bei der Anmeldung) ein Mittagessen erhältlich. Die Getränke sind frei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues aus unseren Projekten:

selective focus photography of black ceramic tea mug and plate on brown wooden table during daytime

Demenz-Café

Das Demenz-Café findet freitags von 14.30 – 17.00 Uhr im Begegnungstreff statt. Eingeladen sind alle…
a close up of a toy rabbit in a field of flowers

Oster-Deko Workshop

Am Dienstag, den 26. März, laden wir Sie herzlich zu unserem Oster-Deko Workshop ein. Gemeinsam…
Auf grauem Hintergrund eine Hand unter einem weißgezeichneten Gehirn

Kopf-Fit: Gehirntraining

Wir bieten ein unterhaltsames Gehirntraining an, das Ihre Aufmerksamkeit, Konzentration und geistige Beweglichkeit fördert. Kommen…