„Es war einmal“ – Märchen verstehen und lebendig vorlesen.

/
red apple beside opened book

Wir bietet am Freitag, den 27.09.24 von 14.30 – 17 Uhr im Erika-Pitzer-Begegnungszentrum in der Blücherstr. 23 ein Seminar Märchen erzählen – Märchen vorlesen an.
Die kommende Jahreszeit ist wie gemacht um einem Märchen zu lauschen. Ob im Kindergarten, Seniorenheim oder sonstigen Veranstaltungen, es ist meist ein spannender Moment.

Teilnehmer*innen erfahren, wie sie eine fesselnde Atmosphäre schaffen, wie man selbst Märchen lebendig vorlesen kann und welche Märchen in welcher Form verwendet werden.

Die Absolventen des Seminars erhalten eine Teilnahmebescheinigung und haben somit die Möglichkeit ehrenamtlich in den verschiedenen Einrichtungen vorzulesen. Das Freiwilligenzentrum hilft Ihnen gern bei der Auswahl. Sie können in Kitas vorlesen, in Seniorenheimen oder einfach Ihr Wissen privat anbringen.

Verbindliche Anmeldung ab sofort bis 25.09.24 im Freiwilligenzentrum unter Telefon 06032/920359 oder per Mail fwz@fwz-badnauheim.de.

Claudia Bröse ist zu sehen. Eine Frau im mittleren Alter mit rötlichen Haaren und einer schwarzen Brille.
Unsere Kursleiterin für den 27.09 ist Claudia Bröse.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues aus unseren Projekten:

a close up of a toy rabbit in a field of flowers

Oster-Deko Workshop

Am Dienstag, den 26. März, laden wir Sie herzlich zu unserem Oster-Deko Workshop ein. Gemeinsam…