Werden Sie Teil der Senioren- und Demenz-Begleitung 2025!
Im Jahr 2025 bietet das FWZ Bad Nauheim wieder eine Ausbildung zur Senioren- und Demenz-Begleitung an. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Lebensqualität älterer Menschen ein.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Im Jahr 2025 bietet das FWZ Bad Nauheim wieder eine Ausbildung zur Senioren- und Demenz-Begleitung an. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Lebensqualität älterer Menschen ein.
Ein wertvolles Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige. Diese Sprechstunde dient dazu, Angehörigen in ihrem oft herausfordernden Alltag beizustehen.
Am Samstag, den 14. September 2024, findet unsere nächste Schulung zum Umgang Demenz-Patienten statt. Nehmen Sie teil.
Der neue Kurs für ehrenamtliche Senioren und Demenzbegleiter startet ab dem 23.02.2024. Jetzt noch anmelden und mitmachen.
Im November gibt es wieder viele kostenfreie Online-Fortbildungen für ehrenamtliche und Organisationen. Bei den Veranstaltungen kann kostenfrei teilgenommen werden und die Anmeldung erfolgt über die Webseite des jeweiligen Veranstalters. Haus…
Das Freiwilligenzentrum- aktiv für Bad Nauheim e.V. bildete in seinem 21. Seminar sechs neue Senioren- und Demenzbegleiter*innen aus. Bürgermeister Klaus Kreß gratulierte den qualifizierten Ehrenamtlichen und anerkannte ihr Engagement, mit…
Am 10.03 um 18.30 Uhr beginnt die neue Staffel zur Ausbildung zu Senioren-und Demenzbegleitern . Wir laden Sie gerne zu diesem Info-Abend ein. Bereichern Sie Ihr Leben und werden „Pfleger…
Menschen mit Demenz verstehen und begleiten. Ort: Erika-Pitzer-Begegnungszentrum, Blücherstr. 23, 61231 Bad Nauheim Zeit: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Die Demenzschulung richtet sich an ehrenamtliche Demenzbegleiter, Angehörige von Betroffenen,…
Das Seminar fällt aus. Im Rahmen der Seminar-Reihe „Hilfe für Helfer“ erläutert die Referentin Elke Görnt-Au den Umgang mit Sterben und dem Tod. In Deutschland sterben pro Jahr rund 1.000.000…
Der Einführungsabend findet am 11.3.2022 um 18:30 Uhr im Erika-Ptzer-Begegnungszentrum, Blücherstr. 23, 61231 Bad Nauheim satt. Die weiteren Termine sehen Sie auf der homepage des Freiwilligenzentrums www.fwz-badnauheim. Curriculum SB 21…
End of content
End of content
Sie finden uns im
Erika-Pitzer-Begegnungszentrum
Blücherstr. 23
61231 Bad Nauheim
Telefon: 06032/ 920359
Fax: 06032/ 920369
E-Mail: fwz@fwz-badnauheim.de
Internet: www.fwz-badnauheim.de