Ehrenamtskalender Monat Oktober
Manfred Droste als Ehrenamtlicher des Montags Oktober. Sein Engagement: Schon in frühester Jugend hat Manfred Droste sich für die Vogelwelt begeistert. Daraus entwickelten sich in den folgen Jahren: Arbeiten im…
Manfred Droste als Ehrenamtlicher des Montags Oktober. Sein Engagement: Schon in frühester Jugend hat Manfred Droste sich für die Vogelwelt begeistert. Daraus entwickelten sich in den folgen Jahren: Arbeiten im…
Wir bieten am Freitag, den 27.09.24 von 14.30 – 17 Uhr ein Seminar Märchen erzählen – Märchen vorlesen an.
Marvin, Lars, Christian und Lukas wohnen in Niddatal und teilen ein gemeinsames Hobby. Jeder von ihnen ist seit mehr als 10 Jahren Schiedsrichter in Fußballspielen. Zusammen haben sie mehr als…
Am Samstag, den 14. September 2024, findet unsere nächste Schulung zum Umgang Demenz-Patienten statt. Nehmen Sie teil.
Am Freitag 13. September veranstalten wir von 14.30 – 17.30 Uhr ein Seminar zur Ausbildung von Lese-Mentoren. Machen Sie mit und werden Lesementor:in.
Der neue Kurs für ehrenamtliche Senioren und Demenzbegleiter startet ab dem 23.02.2024. Jetzt noch anmelden und mitmachen.
Das neue Jahr ist da und somit auch der neue Ehrenamtskalender. Dieses Jahr unter dem Motto: „Tu so viel Gutes, wie du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber“ – Charles Dickens.
Im November gibt es wieder viele kostenfreie Online-Fortbildungen für ehrenamtliche und Organisationen. Bei den Veranstaltungen kann kostenfrei teilgenommen werden und die Anmeldung erfolgt über die Webseite des jeweiligen Veranstalters. Haus…
Sein Engagement: Gerd Joachim findet es wichtig und interessant, sich mit Kindern und Ju- gendlichen auszutauschen und ihnen Informationen und Impulse für eine differenzierte Betrachtung all dessen zu geben, was…
In unserer Reihe „Engagierte des Monats“ kommen Bad Nauheimer Engagierte zu Wort, die mehr über sich ihr Engagement erzählen. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Engagement:Das Trauercafé ist ein Angebot für…
End of content
End of content
Sie finden uns im
Erika-Pitzer-Begegnungszentrum
Blücherstr. 23
61231 Bad Nauheim
Telefon: 06032/ 920359
Fax: 06032/ 920369
E-Mail: fwz@fwz-badnauheim.de
Internet: www.fwz-badnauheim.de