15.10. Vortrag Keine Angst vor dem Altenheim- entfällt

/

 Im Alter pflegebedürftig und Angst vor einem Altenheim?, Referentin ist Susanne Mandler von der Seniorenresidenz Bad Nauheim

Mehr als 80 Prozent der älteren Bürger haben Angst davor, ihr Gedächtnis zu verlieren oder in Abhängigkeit von anderen zu geraten. „Ich möchte auf gar keinen Fall in ein Alten- oder Pflegeheim“, hören Angehörige oft, wenn sie feststellen, dass das bisher eigenständige Leben des Vaters, der Mutter oder eines Großelternteils immer beschwerlicher wird.

Eine grundsätzlich ablehnende Haltung ist nicht nur bei Umfragen immer wieder zu hören, sondern auch die angstvolle oder mit Vorwürfen versehene Reaktion vieler Senioren, wenn das Thema – meist vorsichtig – von den Angehörigen angesprochen wird.

Doch ist diese Angst wirklich berechtigt? Was spricht eigentlich gegen Ängste und für den Einzug in eine Seniorenresidenz?

Was kostet ein Heim? Reicht meine Rente hierzu und wenn nicht, wer trägt die restlichen Kosten? Wie lange sind die Wartelisten? Reden Sie rechtzeitig darüber und finden Sie einen gemeinsamen Weg wie man im Alter gepflegt werden kann und möchte.

In diesem Seminar können Sie alle wichtigen Informationen über die Auswahlkriterien einer Seniorenresidenz mit Checklisten, Tipps und Kosten bekommen sowie einen lebendigen Einblick in den Heimalltag gewinnen.

Im Anschluss an den Vortrag bleibt genügend Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten.

Neues aus unseren Projekten:

selective focus photography of black ceramic tea mug and plate on brown wooden table during daytime

Demenz-Café

Das Demenz-Café findet freitags von 14.30 – 17.00 Uhr im Begegnungstreff statt. Eingeladen sind alle…
a close up of a toy rabbit in a field of flowers

Oster-Deko Workshop

Am Dienstag, den 26. März, laden wir Sie herzlich zu unserem Oster-Deko Workshop ein. Gemeinsam…
Auf grauem Hintergrund eine Hand unter einem weißgezeichneten Gehirn

Kopf-Fit: Gehirntraining

Wir bieten ein unterhaltsames Gehirntraining an, das Ihre Aufmerksamkeit, Konzentration und geistige Beweglichkeit fördert. Kommen…