Ehrenamts-Card

Projektleiterin und verantwortlich für die Ehrenamtscard ist Heidrun Schröder-Höbbel und Ursel Krebber

Heidrun Schröder-Höbbel 2.Vorsitzende

Heidrun Schröder-Höbbel 2.Vorsitzende

20151118_101526

Ursel Krebber: Vorlesepatin und Mitarbeiterin in der Büroorganisation

Ehrenamtscard

E-Card

Die Ehrenamtscard erhalten Ehrenamtliche, die sich im besonderen Maße ehrenamtlich engagieren.

Für den Wetteraukreis gilt:

Projektleiterin und verantwortlich für die Ehrenamtscard ist Heidrun Schröder-Höbbel und Ursel Krebber

  • mehr als 5 Std.pro Woche
  • unentgeltlich und uneigennützig
  • mindestens seit 3 Jahren für das Gemeinwohl tätig sind
  • Sie werden nicht vorgeschlagen, Sie müssen den Antrag selbst stellen

 

Hier finden Sie die hessenweiten Vergünstigungen der Ehrenamtscard

und Wetteraukreis eingeben, das auf Bad Nauheim klicken. Wetteraukreis   

Bild der Ecard

Den Antrag können Sie unter Service: „DOWNLOAD“ herunterladen, ausfüllen und beim Freiwilligenzentrum einreichen. Wir sind von der Stadt Bad Nauheim beauftragt die Anträge zu bearbeiten und an den Kreis weiterzuleiten.

Mit der Ehrenamscard hat die hessische Landesregierung eine Möglichkeit gefunden viele Ehrenamtliche, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig werden zu erreichen. Die Ehrenamts – Card bietet seinen Besitzern Vergünstigungen bei Veranstaltungen und verschiedenen Dienstleistungen z. B. Museen, Schwimmbäder, Konzertveranstaltungen und Kursen der Volkshochschule.

Unter Service – Downloads können Sie sich das Formular herunterladen.