21.11. Demenz verstehen –

/ /

Hilfen für demenziell Erkrankte und ihre pflegenden Angehörigen

Referentin ist Ingrid Schmidt-Schwabe, 1. Vorsitze  des Freiwilligenzentrums

Fit, Aktiv und Selbstbestimmt zu sein, ist der Wunsch beim Altwerden. Aber was passiert, wenn alles anders kommt. Wenn die Einschränkungen im Alter zur Last werden, wenn Demenz auf einmal in den Mittelpunkt des Lebens rückt. Die Welt von an Demenz erkrankten Menschen sowie deren Verhaltensweisen sind oft schwer zu verstehen. Der Vortrag informiert über Krankheitsbild, Verlauf und Behandlung. Weiter werden Problemlösungsansätze angezeigt, die beim Umgang mit demenziell Erkrankten wegweisend sind und es wird auf Entlastungsmöglichkeiten für die pflegenden Angehörigen hingewiesen.

Ingrid Schmidt-Schwabe hat 2006 ein Curriculum für die Ausbildung zum Senioren- und Demenzbegleiter entwickelt. Das Curriculum wurde 2008 von der hessischen Pflegekassen anerkannt.

Der Vortrag findet statt um 18:30 Uhr im Erika-Pitzer-Begegnungszentrum, Blücherstr. 23, 61231 Bad Nauheim und kostet 3 Euro (für Mitglieder des Freiwilligenzentrum und der Ehrenamtsagentur Friedberg ist er kostenlos). Bitte melden Sie sich an unter der Tel. 06032/920359 oder 509924 oder per E-Mail an fwz@fwz-badnauheim

 

 

 

Neues aus unseren Projekten:

selective focus photography of black ceramic tea mug and plate on brown wooden table during daytime

Demenz-Café

Das Demenz-Café findet freitags von 14.30 – 17.00 Uhr im Begegnungstreff statt. Eingeladen sind alle…
a close up of a toy rabbit in a field of flowers

Oster-Deko Workshop

Am Dienstag, den 26. März, laden wir Sie herzlich zu unserem Oster-Deko Workshop ein. Gemeinsam…
Auf grauem Hintergrund eine Hand unter einem weißgezeichneten Gehirn

Kopf-Fit: Gehirntraining

Wir bieten ein unterhaltsames Gehirntraining an, das Ihre Aufmerksamkeit, Konzentration und geistige Beweglichkeit fördert. Kommen…